Einstellungen Blendungsbewertung Lichtimmissionen
Über den Button Einstellungen im Ribbon-Reiter Blendungsbewertung können die notwendigen Einstellungen zur Berechnung getroffen werden.
Allgemeine Einstellungen:
Die erste Option steuert, ob sich Leuchten gegenseitig verschatten oder nicht. Im Zweifelsfall sollte diese Option immer aktiv sein.
Die Auswahlliste „Behandlung für kleine Raumwinkel“ bietet drei Möglichkeiten
Raumwinkel kleiner als 10-6 werden berechnet
(Diese Option dient nur dem Vergleich mit anderen Programmen)
Raumwinkel auf 10-6 begrenzen.
(Ist in der ÖNORM vorgesehen)
Für Raumwinkel kleiner 10-6 die Blendbeleuchtungsstärke bewerten *
(In in der LAI Schrift vorgesehen)
*) Der Anwendungsbereich von Gleichung (2) wird auf 0,1 cd/m2 < LU < 10 cd/m2 und
Bei Wahl der letzten Option wird die Ausgabenliste geteilt dargestellt.
Weiter können die gewünschten Spalten im Ergebnisfenster gewählt werden.
HInweis: Die Spalten in der Druckausgabe sind immer gleich.
Im Block „Liste begrenzen“ kann bei Bedarf die Liste der angezeigten Leuchten begrenzt werden.
Hilfsfunktionen
Über die Funktion „Einstellungen/Tools/ können schnell die Grenzwerte für alle in der Szene befindlichen Beobachter angepaßt werden.
Symbol Einstellungen
Über den Dialog „Symbol Einstellungen“
Können bereits bekannte Funktionen schnell und effizient auf alle im Projekt befindlichen Projektleuchten angewendet werden.
- 2D Symbol ändern
- Farbe des Ausrichtungspfeiles anpassen
- Ausstrahlrichtung anpassen
Weiter kann auch noch der in Listen verwendete, aus verschiedenen Informationen zusammengesetzte,
oftmals sehr lange, Name einer Leuchte durch eine geeignetere Kurzbezeichnung ersetzt werden.