Sie können mit ReluxCAD auch 3D-Objekte aus AutoCAD über die Zwischenablage in Ihre Relux Projekte einfügen.
Starten Sie hierzu parallel zu AutoCAD ein Relux Projekt und wählen Sie in AutoCAD den Befehl "Export 3D-Objekt" aus dem Menü "Relux" oder aus der Symbolleiste.
Export Relux 3D Objekte Dialog
Mittels "Objekte wählen" können beliebig viele 3D-Objekte im Plan ausgewählt werden. Nachdem die Auswahl abgeschlossen ist, kehrt man in den Dialog zurück. Über den Befehl "In Zwischenablage kopieren" wird nun gemäss den eingestellten Optionen ein Relux 3D-Objekt in die Windows Zwischenablage kopiert.
Dieses kann nun direkt in Relux über den Befehl "Einfügen (ctrl + v)" eingefügt werden.
Sie können auf diese Weise aus den AutoCAD folgende Objekten als Relux Objekte erstellen:
- hochgezogene Linien, Kreise, 2D-Polylinien usw.
- 3D-Flächen
- 3D-Flächenkörper
- Polygonnetze
- 3D-Volumenkörper
Bitte beachten Sie aber, dass nur „geschlossene Körper“ im Allgemeinen die gewünschten Ergebnisse liefern. Einzelne Flächen,
die nicht mit anderen Flächen einen Körper bilden, sind im Relux nur von einer Seite sichtbar.
Im Relux werden alle gewählten Objekte zu einem
3D-Objekt mit Unterelementen zusammengefasst.
Bei der Übernahme in Relux werden anhand der AutoCAD Farben entsprechende Defaultmaterialien erzeugt, diese können in Relux angepasst werden.
Welche Zeichnungsobjekte zu jeweils einem Unterelement des Relux Objektes zusammengefasst werden,
richtet sich nach deren Farben und Layer sowie nach den gewählten Einstellungen im Dialog Materialien:
„by Layer“ -> jedes Objekt erhält die Farbe seines Layers (unabhängig von der eigenen Farbe)
„vom Objekt“ -> Objekte behalten ihre Farbe
Objektgliederung:
"Objekte nach Material ordnen -> Alle Objekte" mit der gleichen Farbe werden zu einem Unterelement zusammengefasst.
"Objekte nach Layer ordnen -> Alle Objekte" auf demselben Layer werden zu einem Unterelement zusammengefasst.
Einige Beispiele:
Holen Sie sich die Freiheitsstatue von AutoCAD in Relux:
Gebäude für Aussenanlagen lassen sich einfach von AutoCAD in Relux übernehmen:
Bei
geeignetem Strukturaufbau der 3D-Objekte können im ReluxDesktop Oberflächen
definiert werden.
Sie können auswählen zwischen Reflexionsgraden, Texturen
sowie Materialien (für Raytracing Berechnungen).
Absolutwerte auf virtuellen Messflächen, die innerhalb von 3D-Objekten (bounding box) liegen:
Mit Hilfe
von Relux CAD 2017 können beliebige 3D-Objekte in die Relux Professional
Software importiert werden.
Das ReluxDesktop lässt die Platzierung virtueller
Messflächen innerhalb dieser 3D-Objekte zu, z.B. in ein Gebäude.
Die
3D-Objekte können unter Umständen sehr komplexe Formen annehmen.
Die
3D-Objekte können unter Umständen sehr komplexe Formen annehmen.
Daher
sollten die Resultate für die virtuellen Messflächen innerhalb von 3D-Objekten
mit dem Modus „hoher Indirektanteil“ berechnet werden.