Das Green Building XML-Format (gbXML) wurde als offenes Datenformat konzipiert.
GbXML wird derzeit in eine Vielzahl von CAD-Programmen und Engineering-Tools integriert und von führenden 3D BIM-Anbietern unterstützt.
Das neue ReluxDesktop 2015 - bietet wie auch beim CAD Import - zwei unterschiedliche Möglichkeiten, um gbXML-Dateien zu importieren.
Hierbei werden ggf. vorhandene Türen, oder Fenster gleichzeitig mit platziert.
ergänzter Startdialog
Nach einem Mausklick auf die Option Projekt Import erscheint wie üblich das Eingabefenster für die Projektdaten.
Dialog Projektdaten eingeben
Bereits im nächsten Schritt kann im Menü Raum Importieren eine gbXML Datei importiert werden.
Dialog Raum Importieren
Dialog gbXML importieren
Hierdurch unterscheidet sich die aktuelle ReluxDesktop Version deutlich von früheren ReluxPro Versionen.
Stockwerksübersicht in ReluxDesktop
So as to start planning lights and lighting systems for individual scenes, it is necessary to move from Um mit der Planung von Licht und Leuchten für einzelne Szenen zu beginnen, ist es notwendig,
Mit einem Doppelklick auf eine Raumumschließende Wand wechseln Sie in die gewünschte Szene und schalten den Editiermodus aktiv.
Damit bleibt trotz einer möglichen Vielzahl von Szenen das Arbeiten mit ReluxDesktop wie gewohnt übersichtlich.
Menügruppe Projekt
Nach einem Klick erscheint die Aufstellung aller verfügbaren Stockwerke und etwas eingerückt auch die Liste aller verfügbaren Szenen.
Combobox in der Menügruppe Projekt
Die nachfolgenden zwei Abbildungen zeigen die Ansicht eines Grundrisses in der Stockwerksübersicht und dann im Editiermodus einer Szene.
The following two figures show the view of the respective 3D view in the floor plan overview and then in the editing mode of a scene.