Generell gilt Folgendes: Eine Szene in Ihrem Relux Projekt kann mehr als eine CAD-Datei enthalten,z. B. einen Grundriss und einen Schnitt.
Hierfür bewegen Sie Ihren Mauszeiger zur "Wand 1" im Tab "Szene" und klicken mit der rechten Maustaste.
Das Kontext-Menü öffnet sich.ve your mouse pointer to "Wall 1" in the "Project" bar and click it with your right mouse button. Bitte wählen Sie "Arbeitsebene zuweisen". Nach diesem Schritt können Sie
die Arbeitsebene um 180° drehen.
Hinweis: Die einer Wand zugewiesene Arbeitsebene liegt immer in der linken unteren Ecke der Wand.
(von Innen auf die Wand geschaut).
Als Nächstes wählen Sie die Option "Rastereigenschaften", um hier ein sinnvolles Fangraster für die
nächsten Schritte einzustellen (0,1 m).
Im nächsten Schritt können Sie eine zweite CAD-Datei in Ihre Szene importieren (room1.dwg).
Wählen Sie die Option "Importieren -> CAD-Plan" und folgen Sie den nächsten Schritten, wie im letzten
Beispiel beschrieben.
Im Programmverzeichnis der ReluxDesktop (c:\ProgramFiles\ReluxDesktop\examples)
inden Sie einige vorbereitete CAD-Dateien im Format dwg. Bitte wählen Sie Profile-UG-EFH.dwg.
CAD-Datei auswählen
Massstab festlegen
Die Plan-Rotation definieren.
Wenn Sie in Schritt 3 des CAD-Imports den Ursprung der Zeichnung festlegen können, wählen Sie in
diesem Fall manuell.
Ursprung festlegen
Ursprung festlegen
3D Ansicht
In den ersten beiden Beispielen haben wir Ihnen jeweils einzelne Szenen in einem einzelnen Geschoss gezeigt."Construct a scene from a CAD plan" and this one we have shown single-scene projects.
Es ist allerdings auch möglich ein ganze Gebäude zu konstruieren. Hierfür haben wir eine Datei vorbereitet,
welche ein komplettes Gebäude enthält. Öffnen Sie die Datei "example3.rdf."